(V01-001) Update auf MS/Windows-11; Angebotsvar.
Für die vorgehensweise bei dem Wunsch eines Kunden, seinen Bildanalyse-PC auf Windows-11 zu upgraden haben wir folgendes Vorgehen festgelegt:
- Wir müssen zunächst bei uns intern prüfen, ob der Rechner tauglich für Win 11 ist. Dies kann z.B. über eine Liste der verkauften Hardware geschehen (Hyreka!??).
- Wenn wir dazu auf Basis unserer Daten keine Aussage treffen können, muss das über ein Diagnose-Tool von MS geprüft werden. Das erledigen wir lieber selbst, als uns auf die Aussage des Kunden zu stützen. Der Vertrieb ruft den Kunden an und schickt ihm in diesem Fall folgende E-Mail:
„Zunächst müssten wir prüfen, ob Windows 11 auf Ihrem Rechner installiert werden kann. Das können wir leider nicht auf Basis der Daten, die wir zu Ihrem Rechner bei uns abgelegt haben, sondern das muss über ein Diagnose-Tool von Microsoft geprüft werden. Dann können wir entscheiden, ob Sie einen neuen Rechner benötigen oder ob wir den vorhandenen verwenden. (Evtl.: Laut Info zum verbauten Prozessor ist es aber eher wahrscheinlich, dass Sie einen neuen Rechner benötigen.)
- Sie schicken uns den Messplatzrechner
- inklusive Zugangsdaten
- inklusive eventueller Vorgaben aus Ihrer IT
- Wir prüfen, ob er auf Win 11 aufgerüstet werden kann
- Wenn ja
- Wir sichern Ihre Daten
- Wir rüsten den Rechner auf
- Wir installieren eine neue Netzwerkkarte (Treiber für die vorhandene funktioniert nicht unter Win 10)
- Wir installieren die neueste EMI III Version
- Wir stellen Ihre Daten wieder her
- Wir testen den Rechner an einem Erhitzungsmikroskop in unserem Labor und stellen ein Abnahmezertifikat aus.
- Wir gewährleisten für ein Jahr (also wie bei einem Neugerät), dass EMI III auf dem Rechner läuft und genaue Messergebnisse liefert.
- Anmerkung: Für den Rechner können wir keine längere Garantie geben.
- Wenn nein
- Wir beschaffen einen neuen Rechner für Sie
- Wenn Ihre IT besondere Vorgaben hat, schicken wir Ihnen den Rechner zur Konfiguration
- Sie schicken uns den Rechner zurück
- Wir installieren die neueste EMI III Version
- Wir stellen Ihre Daten wieder her
- Wir testen den Rechner an einem Erhitzungsmikroskop in unserem Labor und stellen ein Abnahmezertifikat aus.
- Sie teilen uns mit, ob Sie den alten Rechner zurückhaben wollen oder ob wir den entsorgen sollen.
Kosten für den Service inklusive Zubehör betragen ca. 750 €, den Rechner würden wir Ihnen, wenn benötigt, zum Einkaufspreis von ca. (auch) 750 € überlassen.
Dazu kommen noch Versandkosten.
Wenn Sie mit dem Vorgehen einverstanden sind, erstellen wir Ihnen gerne ein entsprechendes offizielles Angebot.“
- Wenn der Kunde nicht einverstanden ist, muss er die oben genannten Schritte selbst durchführen. Der Vertrieb informiert ihn dann darüber, dass HI keine Garantie übernimmt und dass wir den Kunden bei der Installation unterstützen und Support, der über 15 – 20 Minuten hinausgeht in Rechnung gestellt wird.