(3-004) Kühlwasser aus der (öffentlichen) Wasserleitung

[als pdf-Datei]

Erklärung/en

Bei einigen Kunden ist es nicht möglich bzw. von Kundenseite nicht gewünscht, dass ein separater Kühlkreislauf für das Erhitzungsmikroskop eingerichtet wird.

In solche Fällen wird der EM-Kreislauf direkt – über das vorhandene Druckminderungsventil (Schieber) – an die öffentlich Wasserversorgung angeschlossen. Das ausfließend Wasser wird dann direkt in die Abwasserleitung geleitet.

Worauf ist zu achten?

  • In jedem Fall sollte die EM-Kühlung durch einen entspr. Wasserfilter geschützt werden, um einen gewissen Teil von Schwebstoffen und Partikeln herausfiltern zu können.
  • Ein solcher Filter wird von HI angeboten.
  • Alle Schlauchtüllen an den EM-Kühlverschlüssen müssen als Kunststoffvariante ausgeführt sein.

⇐ zurück