Laufzeitfehler 9 — Eingabe Operator-Name

⇐ zurück

[ 14.08.2007 ]

Laufzeitfehler bei Eingabe Operator-Name, (Fr. Sedlmeier, Fa. Schott)

Nach Eingabe eines neuen (weiteren) Operator – Namens wird ein Laufzeitfehler ausgegeben.

Bearbeitung, Ergebnis:

  • Telef. m. Fr. Sedlmeier: Messplatz-PC mit BA-SW wurde „in das Netzwerk genommen”. Seitdem gibt es eine entsprechende Fehlermeldung, wenn sich neue Mitarbeiter angemeldet haben und entsprechende Einträge vornehmen wollen. Fr. Sedlmeier wird den Netzwerkadmin. kontaktieren und dort ansprechen / nachfragen, ob ein Zugriff auf das Windows-Verz. (wg. EMI.INI) und das TEMP-Verzeichnis (der Benutzer) ungehindert möglich ist. Anschließend ruft sie zurück.
  • Laufzeitfehler war: „Laufzeitfehler 9”
  • Aufgrund von Vermutung und „Trial-and-Error” ergab sich: es sind nicht mehr als 11 Einträge in der Liste der Operatoren möglich, die einerseits in der EMI.INI (Abschn.: [Operatoren]) abgespeichert und (das ist wesentlich!) andererseits in der ComboBox zur Auswahl der Operatoren angezeigt werden können.
  • Auszug EMI.INI : [Operatoren]
    • Operator0=xyz
    • Operator1=exit
    • Operator2=mg
    • Operator3=xx
    • Operator4=a1
    • Operator5=a2
    • Operator6=a3
    • Operator7=a4
    • Operator8=a5

Die Operator – Einträge werden „durchnummeriert”; das bedeutet aber auch, dass die Reihenfolge „0, 1, 2, 3, …” erhalten bleiben muss, wenn editiert werden sollte!

Könnte (!) in Folgeversion überarbeitet werden.

(Eintrag von: 04/09/07, mg)

(Fehlermeldung eingetragen von: 29/08/07, mg)

⇐ zurück