(6-006) Kamerabild zu dunkel – Probe nicht in opt. Achse
Erscheinungsbild / Kamerabild
Beschreibung des Problems
Es ist in dem Bild zu erkennen, dass die Lichtquelle hier „rechts unten“ im Bild liegt.
Das bedeutet,
- dass die Probe nicht in der optischen Achse liegt,
- dass der Probenträger offensichtlich viel zu hoch steht,
- dass sich die Probe zu weit rechts im Bild befindet…
Abhilfemöglichkeiten
- Die Position des Probenträgers ist generell zu überprüfen. Dazu kann u. a. das Dokument zur Justierung des Gerätes verwendet werden ( \\SERVERHI\Server2\Hesse_Instruments_extern\Technische_Dokumentation\Justierung_EM301\HB_EM301_Adjustment_as_of_EMI_III_319_LED_EN_240918.pdf ).
- Insbesondere ist darauf zu achten, dass der Probenträger (evtl. auch die Quarzglasscheibe, in der der Probenträger geführt wird) nicht generell zu hoch positioniert wird/wurde.
- Die Probenposition muss nach der Einstellung in der Mitte des Arbeitsrohres sein.
- Position des Ofens muss kontrolliert werden (im Verhältnis zur generellen horizontalen Ausrichtung, zur Lampen-Kamera-Achse und in der Höhenlage in der Ofenwanne),
- Sind die Einstellungen für (a) die Halogenlampe, (b) die LED-Lampe korrekt. Ist das Leuchtmittel noch ausreichend?
- Wurde die Filterscheibe des Objektivs kontrolliert und evtl. gereinigt (s. Reinigung der Filterscheibe (deutsch) oder Cleaning of filter glass disk (engl.))?
- Sind die Lampen- und Kamera-seitigen Quarzglasscheiben ausreichend (Licht-)durchlässig?