Üblicherweise wird mit dem Erhitzungsmikroskop das Erweichungs- und Schmelzverhalten von Pulverpresslingen untersucht, indem Schattenbilder der Probekörper nach festgeschriebenen Verfahren analysiert werden. Die zugrunde liegenden Verfahren sind in Normen zur Untersuchung des Schmelzverhaltens von Aschen beschrieben.
Häufig wird das Erhitzungsmikroskop neben der reinen Materialanalytik zur Entwicklung oder Anpassung von Prozessen oder für Forschungsvorhaben verwendet. In diesem Fall bietet es sich gegebenenfalls an, die Messmethodik an die jeweilige Aufgabenstellung anzupassen. Messparameter, die hierfür verändert können sind unter anderem:
Die Anpassung der Messparameter kann mit einer technischen Anpassung des Erhitzungsmikroskops einhergehen. In der Vergangenheit wurden Geräte beispielsweise mit größeren Öfen oder mit Anlagen für Niedrigvakuum ausgestattet. Unsere Mitarbeiter besitzen auf Basis der Entwicklung diverser Projekte eine umfassende Expertise im Bereich der Erhitzungsmikroskopie und Materialprüfung im Allgemeinen.
Falls Sie sich für eine Entwicklung entscheiden, werden wir die Aufgabenstellung gemeinsam mit Ihnen diskutieren, Lösungen ermitteln, Vorversuche in unserem Haus durchführen und Ihnen je nach Bedarf aufgabenspezifische Gebrauchsanleitungen und technische Modifikationen Ihres Geräts anbieten.
|
|
|
|