Das Erhitzungsmikroskop EM301 von Hesse Instruments ist ein Labormessgerät zur thermo-optischen Untersuchung von Materialien. Durch sein spezielles Design, das berührungslose Messverfahren und die umfangreiche Erhitzungsmikroskop-Software EMI III kann es für vielseitige Aufgabenstellungen und Analysen eingesetzt werden.
Im Erhitzungsmikroskop EM301 werden Prüfkörper unter Temperatureinfluss bis max. 1600 °C berührungslos optisch analysiert. Die Software EMI III wertet Schattenbilder des Prüfkörpers automatisch aus und ermittelt geometrische Parameter und charakteristische Temperaturen. Das Design der Messzelle ermöglicht es, Materialien über deren Schmelzpunkt zu erhitzen. Somit eignet sich das EM301 zur Bestimmung des
EM301 wird in der Forschung, Entwicklung und Qualitätskontrolle in der Industrie, sowie in Instituten und Universitäten eingesetzt. Neben der Untersuchung des Schmelzverhaltens von Aschen findet das Erhitzungsmikroskop in der Glas-, Keramik- und der Metallindustrie Verwendung. Die folgenden Normen zur Untersuchung des Ascheschmelzverhaltens sind in das EM301 implementiert:
EM301 ist in verschiedenen Modellen mit unterschiedlichen Maximaltemperaturen und Heizraten erhältlich. Der Grundaufbau des EM301 basiert auf einem modularen Design, bei dem die einzelnen Komponenten in separaten Gehäusen untergebracht sind. Dies erleichtert die Anpassung an den individuellen Bedarf und ermöglicht präzise, zuverlässige Analysen durch die Minimierung von Vibrationseinflüssen.
Für Details zu den Bestandteilen des Erhitzungsmikroskops klicken Sie auf die folgenden Links:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|